Der Khimar ist mehr als nur ein Kleidungsstück – er steht für Eleganz, Bescheidenheit und persönlichen Ausdruck. In vielen Kulturen ist er ein Symbol für Anmut und Weiblichkeit. Doch wie kombiniert man ihn modern und stilvoll? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die verschiedenen Arten von Khimars, Styling-Tipps und warum der Khimar eine wunderbare Ergänzung für jede Garderobe ist.
1. Was ist ein Khimar?
Ein Khimar ist ein langer, fließender Schleier, der Kopf, Nacken, Schultern und oft auch den oberen Teil des Körpers bedeckt. Anders als ein gewöhnlicher Hijab wird er meist ohne Nadeln getragen und fällt in einer natürlichen, eleganten Form. Der Khimar gibt ein Gefühl von Leichtigkeit und bietet gleichzeitig vollständige Bedeckung.
Es gibt verschiedene Stile:
• Kurzer Khimar: Bedeckt Schultern und oberen Rücken – ideal für den Alltag.
• Mittellanger Khimar: Reicht bis zur Taille oder Hüfte und bietet eine ausgewogene Bedeckung.
• Langer Khimar: Fließt bis zu den Knien oder sogar bis zum Boden – perfekt für einen besonders eleganten Look.
2. Warum ist der Khimar so beliebt?
Der Khimar erfreut sich großer Beliebtheit, weil er:
✔ Elegant und feminin ist
✔ Schnell und einfach zu tragen ist – perfekt für den Alltag
✔ Maximalen Komfort bietet, da keine Nadeln oder komplizierten Wickeltechniken nötig sind
✔ Vielseitig kombinierbar ist – von casual bis festlich
Tipp: In unserem Shop chicandgood.de findest du eine große Auswahl an Khimars in verschiedenen Farben und Stoffen!
3. Khimar kombinieren: Modische Styling-Tipps
Der Khimar ist unglaublich vielseitig und kann mit verschiedenen Kleidungsstücken kombiniert werden:
✔ Alltagstauglicher Look
Für einen lässigen Look im Alltag kannst du einen schlichten Khimar mit einem Maxi-Rock oder einer lockeren Tunika tragen. Baumwoll-Khimars sind besonders angenehm und leicht.
✔ Eleganter Look für besondere Anlässe
Für festliche Anlässe wie Hochzeiten oder religiöse Feierlichkeiten eignen sich Chiffon- oder Seiden-Khimars besonders gut. Kombiniere sie mit einem abaya-ähnlichen Kleid oder einer bestickten Tunika für einen stilvollen Auftritt.
✔ Sportlich & praktisch
Auch beim Sport oder unterwegs kannst du einen Khimar tragen. Entscheide dich für ein leichtes, atmungsaktives Material wie Jersey, das sich angenehm bewegt.
4. Die richtige Farbe und Stoffwahl
Je nach Anlass und persönlichem Stil kannst du zwischen verschiedenen Materialien und Farben wählen:
• Neutrale Farben (Schwarz, Beige, Grau): Zeitlos und zu jedem Outfit kombinierbar.
• Pastelltöne (Rosa, Hellblau, Mintgrün): Perfekt für einen frischen, femininen Look.
• Kräftige Farben (Bordeaux, Dunkelgrün, Navy): Ausdrucksstark und besonders für den Herbst/Winter geeignet.
Stofftipps:
• Baumwolle oder Jersey: Perfekt für den Alltag, da sie atmungsaktiv sind.
• Chiffon oder Seide: Besonders elegant und ideal für besondere Anlässe.
• Stretch-Stoffe: Bequem und einfach zu tragen, ohne Nadeln oder Pins.