7 Zeitlose Abaya-Styles für den Alltag

7 Zeitlose Abaya-Styles für den Alltag

Die Abaya ist heute mehr als ein traditionelles Kleidungsstück – sie vereint Komfort, Stil und Funktionalität für den Alltag. Hier sind 7 praktische und stilvolle Abaya-Designs, die sich perfekt für verschiedene Bedürfnisse eignen:

  • Basic Closed Abaya: Geschlossenes Design mit klaren Linien und praktischen Seitentaschen. Preis: €35–€90.
  • Open Front Abaya: Flexible offene Vorderseite mit versteckten Verschlüssen und vielseitigen Styling-Optionen. Preis: €35–€150.
  • Simple Kaftan Abaya: Fließende Eleganz mit weiten Ärmeln und nahtlosen Schultern. Preis: €39–€129.
  • Cotton Daily Abaya: Atmungsaktive Baumwolle, ideal für jede Jahreszeit. Preis: €29–€65.
  • Soft Jersey Abaya: Elastisch, knitterfrei und bequem für aktive Tage. Preis: Ab €35.
  • Belt-Style Neutral Abaya: Mit Gürteln für eine betonte Taille und klare Linien. Preis: Ab €45.
  • Satin Finish Abaya: Glänzende Optik für Alltag und besondere Anlässe. Preis: Ab €50.

Vergleichstabelle

Abaya-Typ Hauptmerkmale Preisbereich Materialien
Basic Closed Abaya Geschlossen, Seitentaschen €35–€90 Baumwolle, Crepe, Polyester
Open Front Abaya Offene Vorderseite, flexibel €35–€150 Jazz-Krepp, Wolle
Simple Kaftan Abaya Weite Ärmel, nahtlose Schultern €39–€129 Chiffon, Seidenblend, Jersey
Cotton Daily Abaya Atmungsaktiv, robust €29–€65 Baumwolle
Soft Jersey Abaya Elastisch, knitterfrei Ab €35 Jersey
Belt-Style Neutral Abaya Mit Gürtel, klare Linien Ab €45 Chiffon, Baumwollmischung
Satin Finish Abaya Glänzend, elegant Ab €50 Satin, Tencel

Jede dieser Abayas bietet eine Kombination aus Funktionalität und Stil, angepasst an verschiedene Jahreszeiten, Körperformen und Anlässe. Entdecken Sie die perfekte Abaya für Ihren Alltag.

Modern Simple Abaya Designs: Stylish and Unique Styles

1. Basic Closed Abaya

Die Basic Closed Abaya kombiniert Material, Schnitt und Details zu einem klaren und funktionalen Design.

Das Design überzeugt mit klaren Linien: Sie ist 140-152 cm lang, hat eine durchgehend geschlossene Front und volle Ärmel [2][3]. Der lockere Schnitt sorgt für Bewegungsfreiheit, ohne die dezente Silhouette zu beeinträchtigen.

Materialwahl spielt eine große Rolle: Baumwolle und Jersey bieten Komfort für den Alltag, während Crepe und Polyester-Mix je nach Jahreszeit entweder formstabil oder wärmend sind.

Praktisch: Rund 85 % der Modelle verfügen über Seitentaschen mit einer Tiefe von etwa 15 cm [3]. Diese Details unterstreichen die durchdachte Schnittführung und den Komfort, der bereits erwähnt wurde.

Preisspanne: Hochwertige Modelle kosten zwischen €35 und €90, wobei der Bereich von €45 bis €65 oft das beste Verhältnis von Preis und Leistung bietet [3][5][7].

Für die richtige Passform ist die Länge entscheidend. Ein Abstand von 5-10 cm zwischen Körpergröße und Abaya-Länge sorgt für Bewegungsfreiheit. Die Ärmel sollten idealerweise 2-3 cm über das Handgelenk hinausreichen [1][3].

Ein Beispiel für Qualität: Die Crepe-Version von Mabaya hat 4,8 von 5 Sternen bei über 1.200 Bewertungen erhalten [5].

Eine detaillierte Übersicht zu den Materialien findest du im separaten Fabric Guide.

2. Open Front Abaya

Während die Basic Closed Abaya durch ihre geschlossene Eleganz überzeugt, bietet die Open Front Abaya mehr Flexibilität und Stiloptionen.

Das Design zeichnet sich durch eine offene Vorderseite aus, die mit unsichtbaren Magnetverschlüssen oder Reißverschlüssen versehen ist [3][4]. Praktisch sind die verstärkten Schulternähte, die das Tragen von Taschen angenehmer machen [8].

Alltagstaugliche Details wie diese machen die Open Front Abaya besonders beliebt:

  • Versteckte Seitentaschen für mehr Komfort
  • Bewegungsfreundliche Schnitte für maximalen Tragekomfort [3][4]

Die offene Front erlaubt individuelle Styling-Möglichkeiten, bleibt jedoch durch überlappende Stoffschichten funktional. Um eine optimale Passform zu erzielen, sollte der Längenunterschied zwischen Innen- und Außenstoff etwa 5-7 cm betragen [4].

Materialien und Einsatzbereiche:

  • Leichte Jazz-Krepp-Stoffe für den Büroalltag
  • Wärmere Wollmischungen für die kalte Jahreszeit [3][4]

Die Preisspanne reicht von €35 für einfache Modelle bis zu €150 für Premium-Versionen mit Seidenanteil [2][4].

Styling-Tipp: Für einen eleganten Kontrast kombinieren Sie matte Oberstoffe mit einem Satin-Unterkleid [4]. Farblich dominieren klassische Nude- und Anthrazittöne [2][4].

Weitere Materialempfehlungen finden Sie im Fabric Guide.

3. Simple Kaftan Abaya

Der Simple Kaftan Abaya vereint fließende Eleganz mit einem modernen Ansatz, ohne die traditionelle Ästhetik zu verlieren.

Das Design zeichnet sich aus durch:

  • Weite, kimonoartige Ärmel, die viel Bewegungsfreiheit bieten [3]
  • Nahtlose Schulterpartien, die unangenehmes Scheuern vermeiden [2]
  • Dezente Verschlüsse wie versteckte Knöpfe oder Bindebänder [2][4]

Ein Beispiel ist der "Schmetterlingsschnitt" von Neyssa Shop, der weite Armausschnitte mit schmaleren Handgelenken kombiniert – eine gelungene Mischung aus klassischem und modernem Stil [2]. Praktisch für den Alltag: Einige Modelle verfügen über integrierte Khimar-Kapuzen, ideal für spontane Besuche in der Moschee [2].

Materialien und Einsatzmöglichkeiten:

  • Crinkle-Chiffon: Perfekt für den Sommer, sollte kalt gewaschen werden
  • Nidah-Seidenblend: Eignet sich für den Winter, benötigt schonende Reinigung
  • Jersey-Stretch: Ein Stoff für jede Jahreszeit, am besten lufttrocknen lassen

Die Preisspanne variiert je nach Material:

  • €39-65 für Baumwollvarianten, z. B. von Sefamerve [1]
  • €89-129 für edlere Seidenmischungen, z. B. von Neyssa [2]

Styling-Ideen:

  • Fürs Büro: Kombinieren Sie die Abaya mit einem strukturierten Blazer und einem Ledergürtel [4]
  • Für Besorgungen: Perfekt mit Mules und einer Crossbody-Tasche [4]

Ein besonderes Highlight sind die belüfteten Achseleinsätze, die auch bei längerem Tragen für ein angenehmes Körpergefühl sorgen [1].

Pflegehinweis: Lagern Sie Ihre Kaftan Abaya in atmungsaktiven Stoffhüllen, um sie in bestem Zustand zu halten.

4. Cotton Daily Abaya

Die Cotton Daily Abaya steht für praktische Alltagstauglichkeit und kombiniert Material, Schnitt und Details zu einem funktionalen Design. Hier ein Blick auf die wichtigsten Merkmale:

Material und Verarbeitung

  • Baumwollstoffe mit mindestens 90 gsm sorgen für Blickdichte und hohen Tragekomfort [2].
  • Pre-Shrunk-Baumwolle minimiert den Pflegeaufwand [1].
  • Verstärkte Nähte mit mindestens 1 cm Nahtzugabe sorgen für Langlebigkeit [1].
  • Elastische Einsätze unter den Armen bieten mehr Bewegungsfreiheit [5].

Saisonale Varianten

  • Sommer: Leichte Baumwollstoffe (90-120 gsm) für heiße Tage.
  • Winter: Gebürstete Baumwolle oder Mischgewebe für zusätzliche Wärme [2].

Ein Beispiel ist die "Abaya Dubai lang schwarz" von Neyssa, die mit ihren 3/4-Ärmeln ideal für die Übergangszeit geeignet ist [2].

Preiskategorien

  • Basic (€29-35): Standardbaumwolle für den Alltag.
  • Mittelklasse (€35-45): OEKO-TEX-zertifizierte Stoffe mit verstärkten Nähten.
  • Premium (ab €65): Hochwertige Verarbeitung und luxuriöse Details.

Pflegehinweise

Waschen bei 30°C, schonendes Schleudern und liegendes Trocknen verlängern die Lebensdauer der Abaya [1] [2].

Styling-Tipps

Das minimalistische Design macht diese Abaya vielseitig kombinierbar und passend für unterschiedlichste Looks [4].

sbb-itb-865df44

5. Soft Jersey Abaya

Während Baumwoll-Abayas durch ihre Strapazierfähigkeit punkten, bietet die Soft Jersey Abaya maximale Bewegungsfreiheit dank ihres elastischen Materials.

Material und Eigenschaften

Jersey-Stoff ist bekannt für seine Flexibilität und passt sich durch seine vierseitige Dehnbarkeit perfekt an verschiedene Körperformen an [2]. Besonders praktisch für einen aktiven Alltag: Der Stoff bewegt sich mit dem Körper, ohne einzuengen. Zudem überzeugt er durch:

  • Knitterresistenz für einen stets gepflegten Look
  • Atmungsaktivität, die den ganzen Tag über Komfort bietet
  • Hohe Formstabilität, auch nach zahlreichen Waschgängen (93 % nach 50 Wäschen) [2]

Varianten für jede Jahreszeit

  • Sommer: Leichter Jersey (180 GSM) mit belüfteten Achselbereichen
  • Winter: Wärmender Thermal-Jersey (260+ GSM) mit Daumenlöchern [2][4]
  • Übergangszeit: Modelle mit 220 GSM und praktischen 3/4-Ärmeln [3]

Besondere Details

Die Premium-Modelle der Jersey-Abaya überzeugen durch feine Details, die Funktionalität und Stil vereinen:

  • Dezente Perlenstickereien am Ausschnitt [2]
  • Ton-in-Ton Ziernähte für eine elegante Optik [4]
  • Elastische Taillenbänder aus Jersey-Material für eine anpassbare Silhouette [3]

Diese Kombination aus Komfort und Stil macht die Jersey-Abaya zur idealen Wahl für Frauen, die einen modernen und dennoch klassischen Look suchen.

Wie die Modedesignerin Sana Azhary erklärt:

"Jersey's inherent stretch makes it the denim of modestwear - effortlessly adaptable to both active days and formal occasions." [6]

Styling-Tipps

Das schlichte Design der Jersey-Abaya lässt sich vielseitig kombinieren. Ob sportlich mit Sneakern oder elegant mit Absatzschuhen – Accessoires machen den Unterschied. Für einen Business-Look: Kombinieren Sie die Abaya mit einem Blazer und einem schmalen Metallgürtel [2].

6. Belt-Style Neutral Abaya

Die Belt-Style-Abaya bringt mehr Struktur in den Look: Mit eingebauten Gürteln oder Bändern wird die Taille betont, während der klassische Schnitt alltagstauglich bleibt.

Design und Silhouette

Diese Variante setzt auf klare Linien und minimalistische Designs ohne auffällige Metallbeschläge. Versteckte Verschlüsse sorgen für einen glatten, eleganten Look. Die integrierten oder abnehmbaren Gürtel verleihen der Abaya eine feminine und definierte Form.

Farbpalette für vielseitige Looks

  • Dunkles Nude: Unempfindlich gegen Flecken, ideal für formelle Anlässe.
  • Beige: Ein Allrounder, der zu jeder Jahreszeit passt.
  • Rosiges Braun: Ein warmer Ton, perfekt für die kühleren Monate.

Diese neutralen Farben machen die Abaya zu einem zeitlosen Kleidungsstück, das sich leicht mit bestehender Garderobe kombinieren lässt.

Material und Tragekomfort

Für den Alltag in Deutschland bieten sich besonders folgende Materialien an:

  • Atmungsaktiver Crinkle-Chiffon
  • Weiche Baumwollmischungen [2][4]

Praktische Details

Hochwertige Modelle wie die "Daily Elegance" Kollektion punkten mit durchdachten Funktionen:

  • Versteckte Seitentaschen für kleine Alltagsgegenstände
  • Verstellbare innere Gürtelschlaufen
  • Fleckenresistente Beschichtung bei helleren Tönen [2]

Styling-Tipps für verschiedene Körpertypen

  • A-Silhouetten: Breiter Gürtel, der die Taille betont.
  • O-Typen: Ein schmales Band direkt unter der Brust.
  • Petite: Kontrastgürtel kombiniert mit Absatzschuhen für eine verlängerte Silhouette. [1][4]

7. Satin Finish Abaya

Die Satin-Abaya kombiniert eine luxuriöse Optik mit Alltagstauglichkeit dank ihrer charakteristischen glänzenden Oberfläche.

Eleganz im Alltag

Der zarte Glanz des Satin-Stoffes verleiht selbst schlichten Designs eine edle Ausstrahlung. Während die Jersey-Abaya durch ihre Elastizität punktet, setzt die Satin-Version auf eine schimmernde Optik, die zeigt, dass Mode sowohl praktisch als auch stilvoll sein kann.

Angenehmes Material

Moderne Satin-Abayas bestehen oft aus hautfreundlichen Stoffen wie recyceltem Cupro-Satin oder atmungsaktivem Tencel. Viele Varianten sind zudem OEKO-TEX-zertifiziert [9].

Farboptionen für jeden Anlass

Dunkle Töne wie Anthrazit und Marineblau sind ideal für den Alltag, während Champagner perfekt für festliche Anlässe ist. Kombiniert mit perlengeschmückten Hijabs oder metallischen Accessoires entsteht ein harmonisches Gesamtbild.

Einfache Pflege

Um den Glanz zu bewahren, empfiehlt sich Handwäsche und Trocknen im Liegen. Gepolsterte Kleiderbügel helfen, Knitter zu vermeiden. Detaillierte Pflegehinweise finden Sie im separaten Fabric Guide.

Passendes Styling für jede Figur

Satin fällt weich und schmeichelt unterschiedlichen Körperformen. Kleine Größen profitieren von länglichen Schnittdetails, während weich fließende Drapierungen kräftigeren Silhouetten schmeicheln. Abnäher im Rücken oder Taillen-Bänder können die Figur zusätzlich betonen.

Praktische Features

Die neuesten Satin-Abayas bieten nützliche Details wie:

  • Fleckabweisende Beschichtungen
  • Verstellbare Taillendetails für mehr Flexibilität [5]

Abaya Stoffführer

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend: Sie beeinflusst, wie bequem die Abaya ist, wie einfach sie sich pflegen lässt und für welche Gelegenheiten sie geeignet ist.

Material Eigenschaften Beste Jahreszeit
Baumwolle Luftdurchlässig, sanft zur Haut Sommer
Jersey Elastisch, knitterarm Ganzjährig
Satin Eleganter Glanz Festliche Anlässe
Krepp Feine Struktur, schick Winter

Baumwolle für Atmungsaktivität

Wie bei der Cotton Daily Abaya hervorgehoben: Hochwertige Baumwolle (mindestens 180GSM) sorgt für gute Luftzirkulation [2]. Details:

  • Leicht (80-120GSM): Perfekt fürs Büro
  • Mittelschwer (150-200GSM): Strapazierfähig für den Alltag
  • Schwer (220GSM): Ideal für aktive Tage

Tipp: Maschinenwäsche bei kalten Temperaturen für Langlebigkeit.

Jersey – leicht zu pflegen

Wie bei der Soft Jersey Abaya erwähnt: Die Mischung aus 95% Baumwolle und 5% Spandex macht Jersey-Abayas besonders langlebig [8]. Vorteile:

  • Geeignet für alle Jahreszeiten
  • Behält die Form auch nach vielen Wäschen
  • Pflegehinweis: Kalt waschen und bei niedriger Temperatur bügeln

Neue Entwicklungen bei Stoffen

Dank moderner Technologien bieten Stoffe jetzt verbesserte Eigenschaften:

  • Beschichtungen, die helle Stoffe widerstandsfähiger machen
  • Mischgewebe, die länger ihre Form behalten
  • Synthetikfasern, die atmungsaktiv sind

Vergleich der Materialdicke

  • Leicht (80-120GSM): Ideal für den Büroalltag
  • Mittelschwer (150-200GSM): Perfekt für Besorgungen
  • Schwer (220GSM+): Für aktive Tage mit Kindern [1][2]

Fazit

Die richtige Alltagsabaya verbindet Komfort mit Stil und ist eine lohnende Ergänzung für jede Garderobe. Untersuchungen von Neyssa Shop zeigen, dass Abayas eine ideale Mischung aus Langlebigkeit und Tragekomfort bieten [2].

Die vorgestellten sieben Designs zeigen, wie vielseitig Abayas sein können – praktisch und zugleich elegant. Details wie verstärkte Nähte und atmungsaktive Stoffe machen sie zu idealen Begleitern für den Alltag. Fortschritte bei Materialien, etwa durch Sonnenschutz oder schweißabsorbierende Eigenschaften, erhöhen zusätzlich ihre Alltagstauglichkeit [1].

Ob schlicht oder edel, hochwertige Abayas überzeugen durch ihre lange Haltbarkeit und zeitlose Optik. Mit der richtigen Pflege bleiben diese Modelle – von Basics bis hin zu Satin-Varianten – über Jahre hinweg zuverlässige Begleiter. Jetzt bei Chic and Good .

 

Back to blog